Sitzungskalender der Zentralbanken 2023 (Zinsentscheidung)
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro als gemeinsame Währung nutzen. Die EZB wurde im Jahr 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.Geldpolitische Sitzung und Ankündigung 2023 |
---|
2. Februar |
16. März |
4. Mai |
15. Juni |
27. Juli |
14. September |
26. Oktober |
14. Dezember |
Die Hauptaufgabe der EZB besteht darin, die Preisstabilität im Euroraum aufrechtzuerhalten und dadurch das reibungslose Funktionieren der Wirtschaft zu fördern. Zu diesem Zweck trifft die EZB geldpolitische Entscheidungen, einschließlich der Festlegung von Leitzinsen und der Durchführung von Anleihekäufen.
Die EZB ist auch für die Ausgabe von Euro-Banknoten und -Münzen verantwortlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Finanzstabilität im Euroraum.
Die EZB ist eine unabhängige Institution, die von einem Direktorium und einem Rat geleitet wird. Das Direktorium ist für die tägliche Geschäftsführung der EZB verantwortlich, während der Rat die geldpolitischen Entscheidungen trifft.
Währungspaare | Kurs | |
---|---|---|
EUR/USD | 1.0512 | 0.90% |
EUR/GBP | 0.8416 | -0.21% |
EUR/CHF | 0.9512 | 0.65% |
GBP/USD | 1.2491 | 1.11% |
USD/JPY | 155.75 | -0.16% |
USD/CHF | 0.9049 | -0.25% |
EUR/JPY | 163.72 | 0.75% |
USD/DEM | 1.8606 | -0.90% |
Gold$ | 2774.62 | 0.76% |
Silber$ | 30.75 | 0.83% |
Währungsrechner